Normag-Forum.de http://www.normag-forum.de/ |
|
Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern http://www.normag-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=4028 |
Seite 2 von 4 |
Autor: | JosefF [ Mittwoch 12. Oktober 2022, 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Hallo T.Range was für einen Normag Tüp hast Du Gruß Josef (sepp) |
Autor: | T.Range [ Mittwoch 12. Oktober 2022, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Ach total vergessen zu erwähnen ich Dulli, eine vernünftige Vorstellung von mir und Trecker kommt auch noch zeitnah. Ich habe einen NG16 Baujahr 1951 (Fahrgestellnummer 180748) Gruß Timo |
Autor: | JosefF [ Mittwoch 12. Oktober 2022, 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Hallo T.Range die bremsbeläge haben die maße kurz 290(287)x50x6mm die langen 330(327)x50x6.Die Rohrnieten die maße 10x4mm. Es gibt einen federsatz bei delegro mit der nummer 740 001 004 und bei delegro auch beläge. Die simmerringe pro seite 2stück 80x100x10. Die rundschnurring 40/50x5mm.Gruß Josef(sepp) |
Autor: | T.Range [ Montag 17. Oktober 2022, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Guten Morgen, vielen Dank Josef, muss ich denn auch den RWDR und den Rundschnurring zwingend austauschen oder ist es nur empfehlenswert? Oder kommen die automatisch mit raus, sobald man die Trommel abnimmt? Gruß Timo |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 17. Oktober 2022, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Hallo Timo, wenn du das eh einmal auseinander hast, würde ich die Simmerringe und den Rundschnurring gleich mitmachen. Kleiner Tipp: Nicht beide Seiten gleichzeitig auseinanderrupfen - so kannst du immer nochmal nachschauen wie das zusammengebaut war ![]() |
Autor: | T.Range [ Montag 17. Oktober 2022, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Hallo Uli, gut dann werde ich das mal direkt mitmachen. Ärgerlich, ich hab letzte Woche erst Dichtringe, Kugellager und Kegellager bestellt. Also 1x extra Versandkosten bezahlen. ![]() Ja genau, gute Idee. Ich mache zusätzlich auch noch immer Fotos von allem zur Dokumentation und für eventuelle Nachforschungen. Ich werde aber beide Seiten direkt auf machen, um zu sehen ob ich nen Satz Federn brauche. Die linke Seite lässt nämlich manchmal nicht los nachdem die Handbremse wieder gelöst wurde. Gruß Timo |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 17. Oktober 2022, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
T.Range hat geschrieben: Hallo Uli, gut dann werde ich das mal direkt mitmachen. Ärgerlich, ich hab letzte Woche erst Dichtringe, Kugellager und Kegellager bestellt. Also 1x extra Versandkosten bezahlen. ![]() ... Nur mal so am Rande: https://www.ekugellager.de/versandoptionen Nein - ich bekomme keine Provision ![]() ![]() |
Autor: | T.Range [ Montag 17. Oktober 2022, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Gut, die haben aber schonmal nicht das Kegellager was ich letzte Woche brauchte. ![]() Aber trotzdem vielen Dank ![]() |
Autor: | JosefF [ Montag 17. Oktober 2022, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Hallo Timo, mach nicht eine Seite neue Federn rein, sondern mach beide Seiten neu, weil wahrscheinlich sind beide Seiten alt. Sonst kann es sein, dass du in einem Jahr die eine Seite wo alte Federn drin sind wieder von vorne anfangen kannst. Am besten neue Beläge, neue Simmerringe und neue Federnsätze, es schaut zwar aus dass es viel Geld kostet aber auf die Dauer lohnt sich das. Gruß Josef (sepp) |
Autor: | T.Range [ Montag 17. Oktober 2022, 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bremsbeläge, Simmerringe, Achslager, Schnurring erneuern |
Hallöchen Josef, ja klar, wenn dann mache ich beide Seiten. Das meinte ich damit, dass ich erst beide Seiten auf mache um zu schauen, ob eine defekt ist ... dann würde ich halt 2 Sätze bestellen. Gruß Timo |
Seite 2 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |