Autor |
Nachricht |
Forum: Restaurationsberichte Thema: NG 22 Baujahr 1941 überholen |
masterpiece |
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 21:19
|
|
Antworten: 89
Zugriffe: 33822

|
Ah das erklärt einiges :shock: Ja der sieht auch ordentlich aufgeschweißt aus. Vermutlich um den Verschleiß wieder auszugleichen. Und trotzdem Übel eingelaufen. Ist ja auch logisch ohne Schmierung. Also müsste quasi oben vom Trichter eine Bohrung gehen bis zu der Querbohrung und so wird das dann all... |
|
 |
Forum: biete Thema: Mähwerksantrieb für NG16/NG20 |
masterpiece |
Verfasst: Freitag 21. Dezember 2018, 10:50
|
|
Antworten: 7
Zugriffe: 10007

|
Es gab unterschiedliche Antriebe oder? Meiner sieht anders aus. Das liegt vermutlich daran, dass es auch verschieden Mähwerke gibt die anzubauen gehen. Raspe, Mörtl und vielleicht noch andere. Wobei bis auf den Schwingbalken da doch nichts im Eingriff ist? |
|
 |
Forum: sonstiges Thema: Vom Ackerwagen zum Festwagen |
masterpiece |
Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 20:34
|
|
Antworten: 149
Zugriffe: 47251

|
Danke ;) Es gibt natürlich wieder knapp um die 500 Fotos vom kompletten Wagenbau als Doku, aber ich unterstelle mal, dass das keinen mehr so im Detail interessiert, wie beim alten Wagen. Dieses Jahr hat bei uns in Quetzen das 70ste mal das Erntefest nach dem krieg statt gefunden. Es war immer so übl... |
|
 |
Forum: Restaurationsberichte Thema: Restauration NG 16 C |
masterpiece |
Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2018, 07:55
|
|
Antworten: 325
Zugriffe: 112553

|
Ja mein Benz ist aktuell wegen TÜV-relevanter Reparaturen nicht fahrtauglich :roll: Deswegen habe ich mir denn das Auto von meinen Eltern geliehen, damit ich diese Chance nicht verpassen würde 8-) Ja die hintere Anschraubplatte, so wie der Schalthebel, die Sperrklinke dafür und auch der Antrieb lage... |
|
 |
Forum: sonstiges Thema: Vom Ackerwagen zum Festwagen |
masterpiece |
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 21:21
|
|
Antworten: 149
Zugriffe: 47251

|
Ich habe hier noch ein mal ein über sechs Jahre altes Thema raus gekramt, aus gegeben Anlass! Als hier der letzte Beitrag geschrieben wurde, haben wir gerade unsere erste Fahrt hinter uns gebracht. Von da an haben wir pro Jahr im Schnitt an sechs Erntefestveranstaltungen damit teilgenommen. Wir habe... |
|
 |
Forum: Restaurationsberichte Thema: Restauration NG 16 C |
masterpiece |
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 20:44
|
|
Antworten: 325
Zugriffe: 112553

|
Am Wochenende ist es geschehen! Ich habe glaube ich locker 5 Jahre lang gesucht und jetzt am Wochenende konnte ich tatsächlich endlich ein Seitenmähwerk für meinen NG 16 C ergattern! 5585 5586 Es ist ein Raspe Mähwerk, augenscheinlich das gleiche wie auch am NG 16 C der bei uns hier in der Ecke noch... |
|
 |
Forum: Restaurationsberichte Thema: NG 22 Baujahr 1941 überholen |
masterpiece |
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 20:37
|
|
Antworten: 89
Zugriffe: 33822

|
So jetzt passt es endlich mal, dass ich die Fotos nachreiche kann. Hier sind einmal die Einzelteile die ich schon sauber gemacht habe zu sehen: 5581 Dazu wie gesagt, Der Fliehkraftregler und der Einspritznocken sind schon neu gemacht worden von Markus, da muss ich bloß noch ein neues Kugellager drau... |
|
 |
Forum: Restaurationsberichte Thema: NG 22 Baujahr 1941 überholen |
masterpiece |
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 08:00
|
|
Antworten: 89
Zugriffe: 33822

|
Oh man... was für eine miese Entwicklung der Dinge... :( Neue HU bekomme ich mit dem Benz zwar, aber dabei habe ich gesehen, dass sich die Hinterachsaufnahme komplett auflöst, das wird eine Großbaustelle :x Zurück bei der Schwungscheibe, da habe ich es jetzt auch geschafft M20x1,5 über zudrehen. Jet... |
|
 |
Forum: Elektrik Thema: Lichtmaschine K12 und Scheinwerferglas |
masterpiece |
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2018, 16:00
|
|
Antworten: 21
Zugriffe: 1078

|
Ja das hatten wir schon ab und zu mal, dass sich hier welche gemeldet haben, die deswegen Ärger mit dem TÜV bekommen haben Aber ist ja Original, deswegen muss man zusehen, dass mein sein Recht vernünftig vertritt! |
|
 |
Forum: Restaurationsberichte Thema: NG 22 Baujahr 1941 überholen |
masterpiece |
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2018, 23:38
|
|
Antworten: 89
Zugriffe: 33822

|
Ja die Sicherheit geht da vor :!: Ich habe eure Beiträge ja gelesen und ich möchte da nichts riskieren. Die Mutter ist nur ein Stück aufgedreht. Die 16er Gewindestange ging super in die Zentrierbohrung der Kurbelwelle. Das geht mit einer 20er nicht mehr die ich mir jetzt besorgen werde. Aber ich hab... |
|
 |
Sortiere nach: |