Autor |
Nachricht |
Globale Bekanntmachung Thema: Bitte um Mithilfe ! |
Markus |
Verfasst: Montag 27. April 2020, 10:09
|
|
Antworten: 0
Zugriffe: 144977

|
Hallo alle zusammen, da es ja desöfteren vorkommt, dass man seine email-Adresse ändert, möchte ich euch bitten, die hier hinterlegte Adresse zu überprüfen und ggfs. zu korrigieren. Außerdem halte ich es für sinnvoll, wenn man seinen Wohnort - möglichst mit PLZ - angibt. Falls jemand das als zuviel P... |
|
 |
Forum: suche Thema: Suche Motor für meinen NG 22 |
Markus |
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 23:30
|
|
Antworten: 2
Zugriffe: 10274

|
Ich würde dir den Block schweißen und alle relevanten Planflächen nacharbeiten. Stell doch mal ein Foto von dem Riss hier ein. |
|
 |
Forum: Motor Thema: Kurbelwelle aufspritzen |
Markus |
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 16:20
|
|
Antworten: 5
Zugriffe: 16367

|
Ich habe ja schon erwähnt das Aufspritzen von WM nicht die wahre Lösung ist. Die Lager gehören ausgegossen. Tja, ich weiß auch nicht was ich dir raten soll. Das Kaltverfahren was sie da anwenden legt ja nur eine Metallschicht um den Zapfen. Da brennt nichts ein. Auch das Verfahren kann halten aber e... |
|
 |
Forum: Motor Thema: Kurbelwelle aufspritzen |
Markus |
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 23:34
|
|
Antworten: 5
Zugriffe: 16367

|
Hier mal ein aktueller Auftrag als negativ Beispiel: Unzulässige Verbundschicht zwischen WM und Tragschale. Original war da mal Kupfer zwischen, bei der Überholung des Lagers wurde diese komplett entfernt und noch nicht mal eine neue Verbundschicht erstellt. Im Gegenteil, beim ablösen des WM findet ... |
|
 |
Forum: Motor Thema: Kurbelwelle aufspritzen |
Markus |
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 23:15
|
|
Antworten: 5
Zugriffe: 16367

|
Hallo Josef, die Problematik ist nicht das dein KW Zapfen nicht mehr hart ist auch die 72,5mm sind nicht das Problem wenn der Schlepper nicht mehr auf Acker oder als Arbeitspferd eingesetzt wird. Die Problematik beim Weißmetalllager sind zwei: 1. Es gibt ein paar wirklich gute Hersteller für Gleitla... |
|
 |
Forum: Orenstein & Koppel - Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft "MBA" Thema: Vorstellung und Frage |
Markus |
Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 22:22
|
|
Antworten: 8
Zugriffe: 23621

|
Hallo und Willkommen Stephan, hier mit liegst du immer richtig:
Bild ist von Oldtimer Jehle |
|
 |
Forum: Motor Thema: Kurbelwelle am KD15Z |
Markus |
Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:48
|
|
Antworten: 3
Zugriffe: 11900

|
Habe ich schon gemacht. Zweimal ging es gut. Beim dritten mal hat es den Deckel zerlegt. Wobei das Lager bestimmt nicht mitkommt. Oft sitzen die sowas von fest das man irre wird. Du nimmst benutzt zwei Schrauben in den Gewindebohrungen und drückst den Deckel damit aus der Passung raus. Geschickt wär... |
|
 |
Forum: Motor Thema: NG 16 Ölpumpe |
Markus |
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2015, 11:13
|
|
Antworten: 2
Zugriffe: 10155

|
Die Ölpumpe wird von innen demontiert. Eigentlich ist sie ein Pleuel wie die Arbeitspleuele auch. Du löst die beiden Schrauben der Kurbelwellenlagerung und kannst dann die Pumpe wenn du davor stehst nach links von der Welle ziehen, die du fälschlicherweise lösen wolltest. Die Buchse vom Kolbenbolzen... |
|
 |
Forum: Motor Thema: Zylinderlaufbuchse BM15A gesucht |
Markus |
Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 21:38
|
|
Antworten: 6
Zugriffe: 17292

|
|
 |
Forum: Motor Thema: Zylinderlaufbuchse BM15A gesucht |
Markus |
Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 22:27
|
|
Antworten: 6
Zugriffe: 17292

|
Hallo Artur, danke das du auch ein Angebot machst. Es ist sehr schön das es doch einige gibt die Sachen produzieren , die nicht von der Stange sind. Ich würde eigentlich niemals einem Kollegen rein reden aber wenn du schon nach mir einen Gegenvorschlag machst, rechne bitte noch mal nach. Es geht hie... |
|
 |
Sortiere nach: |